Viedeobearbeitung mit Virtuaal Dub

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • micha506
    Junior Member
    • 17.08.2011
    • 8

    Viedeobearbeitung mit Virtuaal Dub

    Hallo, ich bearbeite die Videos mit VirtualDub2. Das funktioniert eigentlich super, wenn ich ein Video von OTR schneide, das ohne Schnittliste decodiert wurde. Wenn es ein Video ist, welches beim Decodieren per Schnittliste geschnitten wurde, schließt sich VirtualDub2 einfach selber. Der Vorteil von VirtualDub2 ist, dass es sehr schnell ist und mit Directstreamcopy ein schnelles speichern erfolgt.
    Hat jemand eine Idee, warum durch Schnittlisten geschnittene Videos hier nicht bearbeitet werden können?
  • Val Waxmann
    Senior Member
    • 11.08.2010
    • 399

    #2
    Ich habe schon häufiger Dateien direkt über Virtual Dub geschnitten bzw. Dateien zusammengefügt, ohne Probleme zu haben.

    Normalerweise schneide ich über den CutAssistant die Dateien. Wenn ich dann irgendwann feststelle, dass ich z. B. einen Werbeblock übersehen habe, lade ich die geschnittenen Datei in VirtualDub hoch, schneide den Werbeblock aus und speichere dann den Film ab. Oder wenn ein Film sich über zwei Dateien erstreckt, schneide ich erst beide Dateien und füge sie dann direkt in VirtualDub zusammen.

    Wie gehst Du denn genau vor?

    Kommentar

    • micha506
      Junior Member
      • 17.08.2011
      • 8

      #3
      Dateien mit Werbung bzw. ungeschnittene Dateien kann ich auch problemlos bearbeiten, ich lade die in Virtual Dub hoch, entferne erst den überflüssigen Rest am Anfang und Ende, suche die Werbung und schneide die heraus. Das Problem ist bei Dateien, die beim Decodieren mittels der Schnittlisten bereits geschnitten wurden sind, die haben normaler Weise ja keine Werbung mehr, aber ich habe gerade ein paar Filme decodiert, mittels Schnittlisten, die haben doch Werbung und die kann ich nicht mit Virtual Dub 2 bearbeiten, weil das Programm abstürzt, ohne jegliche Fehlermeldung, nachdem ich irgendein Button drücke, zum Beispiel "Abspielen".

      Kommentar

      • micha506
        Junior Member
        • 17.08.2011
        • 8

        #4
        Ich habe das einmal abgefilmt: https://www.mi-p.de/0temp/VID_20250409_152020.mp4

        Kommentar

        • simple
          Junior Member
          • 17.07.2021
          • 15

          #5
          Zitat von micha506
          schließt sich VirtualDub2 einfach selber.
          Ich glaube, dass das Programm sich nicht schließt, sondern abstürzt, nur dass keine Fehlermeldung angezeigt wird.
          Leider schneide ich keine Videos mehr, weil ich im VLC-Player einfach vorspringe, bis die Werbung vorbei ist.
          Ich hatte bei VirtualDub irgendwann mal die Schnauze voll und bin zu Avidemux gewchselt.



          Kommentar

          • micha506
            Junior Member
            • 17.08.2011
            • 8

            #6
            Ja, es stürzt ab, richtig. Und danke, probiere ich mal aus.

            Kommentar

            • Val Waxmann
              Senior Member
              • 11.08.2010
              • 399

              #7
              Es gibt von Virtual Dub verschiedene Versionen. Vielleicht einfach eine andere Version ausprobieren.

              Kommentar

              Lädt...