Meine Lösung unter Debian stable ist immer noch ein älteres 2.5.5, das ich mir kompiliert habe, weil 2.5.6 seinerzeit nicht funktionierte. Segfaults und so, wie bei dir. Habe auch noch parallel ein 2.6.7, aber wie du schon bemerktest, da gab es schon wieder tiefgreifendere Änderungen in der Scriptsyntax. Wollte ich mir irgendwann mal genauer anschauen, aber kam noch nicht dazu, das alte AD tut ja was es soll.
Also ich würde schauen händisch ein <2.5.6 aus alten Repos zu installieren oder selbst zu bauen.
Allerdings verwende ich Multicut, fand cih immer besser als Siggi's otrcut, was auch schon seit Jahren tot ist.