Zitat Zitat von simunic Beitrag anzeigen
Hai Leseesel,
lass mich zusammen fassen.
Nachdem ich den Film gedownloadet habe muss ich ihn dekodieren.
Das mache ich mit dem Easydecoder - Rischtisch
Der macht aber mist wie du sagst. ich muss ihn doch aber benutzen oder?
Gibt es eine Alternative? Ich gehe jetzt mal davon aus, das es keine Alternative gibt.

Es gibt noch den Standard-Decoder (2009 Decoder), aber der kann weder schneiden, noch von Mirrors downloaden oder Filmteile nachladen. Dafür kann er automatisiert ein ganzes Verzeichnis auf einmal decodieren, vor dem Decodieren die Datei prüfen und ist mir noch niemals abgestürzt. Im Gegensatz zum Easydecoder, der gerne während dem Decodieren abstürzt und dadurch Decodierpunkte vernichtet.

So dekodiere ich ihn mit easydecoder aber ohne Schnittliste.
Dann nehme ich ich meinen Cut asisstent, downloade eine Schnittliste,sofern es eine gibt,
und dekodiere ihn (ich nenne es mal so) ein zweites mal.
Ist das so richtig? Oder gibt es andere Wege?
Gruß simunic
Man muss nur einmal decodieren. Was du meinst, ist schneiden.
Es gibt noch die Alternative, das geschnittene, nicht codierte MP4 direkt von OTR herunter zu laden, das ist dann aber 1. ein anderer Container, dessen Kompabilität du erst einmal testen müsstest und zweitens hat es den (IMHO gravierenden, aber das ist Ansichtssache) Nachteil, dass der Decodiertpunkt schon vor dem Downloadbeginn abgezogen wird. Auch dann, wenn der DL-Server gerade defekt ist.

Zum CA gibt es als Alternative außerdem noch die Software ColdCut zum Schneiden. Möglicherweise gefällt dir die besser.