Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Rechtliche Bedenken/Fragen zum OTR-Player

  1. #1
    Administrator
    Guest

    AW: Rechtliche Bedenken/Fragen zum OTR-Player

    Siehe BGH Urteil zur Fernsehfee. Wenn es dem Konsumenten obliegt, welche Teile einer Sendung er konsumieren möchte, ist es legal Werbeausblendungsmöglichkeiten herzustellen anzubieten oder zu vertreiben. Deswegen ist ein Werbeblocker bei Dir zu Hause legal, einer im Hotel (der also dem Kunden jegliche Werbung vorenthält) is es dagegen nicht.
    So wie Du zuhause bei Deiner VHS Cassette vorspulen kannst oder bei Deinem Festplattenreceiver (hier gibt es übrigends ach Logoerkenner, die das automatisieren!) so kannst DU bei Deinem Download alles überspringen was Du nicht magst.
    Du darfst auch die Augen schließen und die Ohren zuhalten bei Werbung.

    Die Rechtslage ist so klar wie ein Bergsee in den Alpen. :-)
    Nochmal: Solang der User die Wahl hat!

  2. #2
    Member
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    2.043

    AW: Rechtliche Bedenken/Fragen zum OTR-Player

    Ich gestehe, ich habe es noch nicht getestet
    Deswegen eine Verständnis frage, ist die Datei, die wir Herunterladen, schon ohne Werbung, oder wird nur der Teil der Datei beantragt heruntergeladen zu werden, der keine Werbung beinhaltet, auf dem Server liegt die Datei aber inkl Werbung vor, oder Laden wir die Komplette Datei inkl Werbung, die Werbung wird aber mittels Cutlist übersprungen?

  3. #3
    Administrator
    Guest

    AW: Rechtliche Bedenken/Fragen zum OTR-Player

    die datei liegt vollständig au dem server

    die zeiten aus der cutlist kannst du wenn du lustig bist auch umdrehen, einfach um eins versetzen also wenn da steht

    10 50
    200 250

    machst Du

    0 10
    50 200
    250 9999
    draus und schwuppst lädts du statt den werbefreien teil nur noch die werbung runter.
    Beim download werden also die bytes entsprechend der schnittliste geladen, du kannst auch auf die schnittliste verzichten und die datei komplett laden.

  4. #4
    Member
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    2.043

    AW: Rechtliche Bedenken/Fragen zum OTR-Player

    Micha und da Ihrst du dich
    Wenn ich die Aussage vom Admin richtig lese, befindet sich die Werbung zu keinem Zeitpunkt auf dem Eigenen Rechner, da der Player nur den Teil um der Werbung drum herum runter lädt

  5. #5
    Micha1973
    Guest

    AW: Rechtliche Bedenken/Fragen zum OTR-Player

    Zitat Zitat von DerCamperHB Beitrag anzeigen
    Micha und da Ihrst du dich
    Wenn ich die Aussage vom Admin richtig lese, befindet sich die Werbung zu keinem Zeitpunkt auf dem Eigenen Rechner, da der Player nur den Teil um der Werbung drum herum runter lädt
    Okay, aber das Entfernen der Werbung etc. wird doch von mir veranlasst und keinem anderen sonst. Und wo und wie ich die Werbung etc. rausschneide, ist doch meine Sache. (Finde ich)

    OTR zeichnet einen bestimmten Zeitraum auf und bietet diese Aufnahme komplett zum Download an. Und ich entscheide dann, was ich mit der Aufnahme mache. Lade ich sie erst herunter, dekodiere sie und schau sie mir - meinetwegen nach vorherigem Schneiden - an. Oder es passiert zeitgleich mit dem OTRPlayer.

  6. #6
    Member
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Planet Erde, auch wenn's unklingonisch ist... ;-)
    Beiträge
    11.080

    AW: Rechtliche Bedenken/Fragen zum OTR-Player

    Zitat Zitat von Administrator Beitrag anzeigen
    so kannst DU bei Deinem Download alles überspringen was Du nicht magst.
    Bezogen auf den reinen Download bin ich geneigt dir zuzustimmen. Beim OTR-Player geht es jedoch auch um die Möglichkeit, sich die Aufnahme während des Downloads bereits anzusehen. Und genau in diesem Punkt habe ich ein Problem gesehen, da ein solches Streaming aus meiner Sicht einem Senden schon sehr nahe kommt. Da ihr das jedoch scheinbar bedacht/geprüft habt, ist's ja wohl OK...

  7. #7
    Administrator
    Guest

    AW: Rechtliche Bedenken/Fragen zum OTR-Player

    das bezieht sich nicht auf den Download, sondern auf das kurze Stück Antenne zwischen Sat-Schüssel und Videorecorder-Einheit. Ein Hilfskonstrukt der gegnerischen Anwälte, das nur auf die konkreten baulichen Gegebenheiten der shift.tv-Anlage zutrifft.

  8. #8
    Member
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    237

    AW: Rechtliche Bedenken/Fragen zum OTR-Player

    Wie sieht's eigentlich mit 'ner neuen Version aus und gibt's schon Pläne wann man den Player offiziell startet? Oder gibt es zur Zeit zu wenig Tester und man wartet erstmal ab?

Ähnliche Themen

  1. Problem mit otr.softxl.net
    Von Jaspy im Forum Download via Mirror
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 14.08.2007, 17:14
  2. Kann man USENEXT zum OTR saugen benutzen?
    Von jiddetnit im Forum direkter Download über OTR
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.01.2006, 22:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •